Januar 2025 – Zahnreinigung Bleaching Parodontitisvorsorge
Ende letzten Jahres hat unsere geschätzte Kollegin Netta Ferber die Aufstiegsfortbildung zur Dentalhygienikerin (DH) erfolgreich abgeschlossen. Mit ihrer Expertise unterstützt uns Frau Ferber seitdem Vollzeit im Bereich Prophylaxe/Dentalhygiene und Zahnkosmetik. Das bedeutet für Sie: Wie können Ihnen noch mehr Termine an den Vor- und Nachmittagen bieten – ob für die Zahnaufhellung (Bleaching), Zahnreinigung (Prophylaxe) oder die Parodontitisvorsorge bzw. -behandlung. Diese Leistungen führen wir sehr schonend und in den allermeisten Fällen völlig schmerzfrei durch.
Höchste Kompetenz in Prävention und Parodontologie
Die Aufstiegsfortbildung zur Dentalhygienikerin der Europäischen Akademie für zahnärztliche Fort- und Weiterbildung (EAZF) vermittelt umfassende Kenntnisse der zahnmedizinischen Prophylaxe. Schwerpunkt ist die systematische Vor- und Nachbehandlung bei Parodontitis. Absolviert werden müssen mindestens 550 theoretische Unterrichtsstunden sowie 250 Unterrichtsstunden in der Praxis. Dentalhygienikerinnen sind in der Lage, praktische Verfahren auf Basis wissenschaftlicher Grundlagen anzuwenden. Auch die individuelle Patientenberatung bzgl. Mundhygiene und Ernährung nimmt eine wichtige Rolle im Tätigkeitsfeld einer Dentalhygienikerin ein.



Wussten Sie schon, dass Sie Ihren Prophylaxetermin auch online buchen können?